Tai-Chi-Chuan – Selbstverteidung / Kampfkunst
Yang-Stil
Geübt wird die 37er Form nach Cheng Man Ching.
Die Form gliedert sich in drei Teile: Erd-, Mensch- und Himmelskreis.
Die weiten gedehnten Bewegungen helfen Spannungen zu lösen.
Tai-Chi Kernstück (Chen-Stil)
Die Form ist geeignet die Tai-Chi Prinzipien zu vertiefen und deren Ursprünge zu erahnen.
Der Chen-Stil betont den Selbstverteidungsaspekt des Tai-Chi.
Taiji-Schwertform
Die Schwertform erweitert den Bewegungsraum.
Die Reichweite wird rein physikalisch um die Länge des Schwertes verlängert.
Mit zunehmender Vertiefung des Übens erfährt man auch eine innerliche Erweiterung.